Albert Sing

deutscher Fußballspieler und -trainer; neun Länderspiele zwischen 1940 und 1942; spielte u. a. für die Stuttgarter Kickers und Young Boys Bern; Trainer der Young Boys 1950-1963, Schweizer Meister 1957-1960, Schweizer Cupsieger 1953 und 1959; bei der WM 1954 Berater im Trainerstab Sepp Herbergers, später u. a. Trainer bei den Grasshoppers Zürich, beim VfB Stuttgart, bei 1860 München, sowie in St. Gallen, Lugano, Luzern und Fribourg

Erfolge/Funktion:

9 Länderspiele

viermal Schweizer Meister (als Trainer)

zweimal Schweizer Pokalsieger (als Trainer)

* 7. April 1917 Eislingen

† 31. August 2008 Origlio/Kt. Tessin (Schweiz)

Internationales Sportarchiv 20/2004 vom 15. Mai 2004 (fh),

ergänzt um Meldungen bis KW 36/2008

Der Spitzname "eiserner Albert" (Stgt. Z., 6.4.2002) sagt viel aus über den Fußballer und auch den späteren Fußballtrainer Albert Sing, einen Schwaben von besonderem Einsatzwillen und eiserner Charakterstärke. Auf neun Länderspiele hat es der linke Läufer von den Stuttgarter Kickers gebracht, "und wäre der Krieg nicht dazwischengekommen, es wären noch ein paar mehr geworden", sagte er in aller Bescheidenheit (Die Kickers, Stuttgart 1988). Dieser letztere Charakterzug war wohl auch daran schuld, dass Sings Verdienste um den Gewinn des Weltmeistertitels durch die DFB-Elf 1954 in der Schweiz nie richtig gewürdigt worden sind. Bundestrainer Sepp Herberger hatte den ...